Nachlässe
Leichenpredigten zu Mitgliedern der Familien Zeller, Zweiffel, Zumsteeg und Zorer
Enthält:
Christina Dorothea Zeller, geb. Bardili, Ehefrau des Johannes Zeller, Dr. med., Professor der Medizin in Tübingen, Leibmedicus, Witwe des Benedikt Hopfer, Professor der Theologie und Ephorus
(geb. 29. Jan. 1660 in Tübingen, gest. 29. Jan. 1719 in Tübingen)
"Heilsame Lehren und süsse Trost-Gedancken von dem Reiche Gottes ...", gehalten von M. Georg Conrad Pregitzer, Diakon in Tübingen, am 1. Febr. 1719
Joseph Sigmund, Tübingen
44 S.
Christoph Zeller, Konsistorialrat, Prälat des Klosters Lorch
(geb. 3. Jan. 1650 in Müncklingen, gest. 25. Aug. 1727 in Stuttgart)
"Christliche Leich-Sermon ...", gehalten von Johann Oechslin, Pfarrer von St.Leonhard in Stuttgart, am 28. Aug. 1727
Johann Cunrad Reis seel. Erben, Stuttgart
80 S.
Johann Zeller, Generalsuperintendent und Abt von Maulbronn
(geb. 19. Dez. 1620 in Rothfeld (Oberamt Wildbad), gest. 30. Juli 1694)
"Seeliger Abschied ...", M. Philipp Melchior Gräter, Spezial-Superintendent in Maulbronn und Pfarrer von Roßwag, am 2. Aug. 1694 in Maulbronn
Paul Treu, Stuttgart
60 S.
Johannes Zeller, Rat, Abt des Klosters Königsbronn
(geb. 30. Juli 1690 , gest. 11. Sept. 1765 in Königsbronn)
"Die Wichtigkeit und den Segen der im Glauben ergriffenen Versöhnung ...", gehalten von M. Wilhelm Bernhard Christlieb, Superintendent der Herrschaft und Stadt Heidenheim, am 15. Sept. 1765 im Kloster Königsbronn
! Kupferstich: Porträt
Johann Philipp Heinrioch Schramm, Tübingen
70 S.
Anna Christina Zeller, geb. Weyler, Ehefrau des Johannes Zeller, Dr. med., Professor der Medizin in Tübingen, Leibmedicus
(geb. 15. Aug. 1662 in Gernsbach, gest. 31. Juli 1687 in Tübingen)
"Geburths-Nöthen ...", gehalten von M. Philipp Jacob Schlotterbeck, Diakon in Tübingen, am 3. Aug. 1687
Georg Heinrich und Johann Conrad Reiß, Tübingen 1688
48 S.
Christoph Zeller, Dr. theol., Hofprediger, Konsistorialrat und Probst zu Denkendorf
(geb. , gest. 1669)
"Trost-Lied von der kindlichen Freudigkeit der Gerechten zu Gott ...", gehalten von C.C. P.P. am 3. Sept. 1669 in Tübingen
44 S. Johann Ulrich Zeller, Dr. jur., Regiments- und Oberrat
(geb. 24. Nov. 1615 in Rotfeld (Oberamt Wildbad , gest. 15. Dez. 1673 in Esslingen)
"Christliche Leich-Sermon ...", gehalten von Christoph Wölfflin, Hofprediger, Konsistorialrat und Abt zu Lorch, am 19. Dez. 1673 in Stuttgart
Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart
72 S.
M. Christoph Zeller, Stadtpfarrer und Spezial-Superattendent zu Bietigheim
(geb. 23. Dez. 1637 in Calw, gest. 12. März 1681 in Bietigheim)
"Christliche Leichpredigt ...", gehalten von M. Johann Georg Esenwein, Stadtpfarrer und Spezial-Superintendent in Markgröningen, am 16. März 1681
Gregor Kerner, Tübingen
48 S.
Anna Margaretha Zweiffel, geb. Newhäuser, Ehefrau des Johann Friedrich Zweiffel, Landschreibereiverwalter
(geb. 30. Nov. 1616 in Tübingen, gest. 30. Aug. 1662 in Stuttgart)
"Der Welt Vale Christi salve ...", gehalten von M. Johann Schübel, Spezial und Spitalprediger in Stuttgart, am 2. Sept. 1662
Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart 1663
46 S.
Johann Friedrich Zweiffel, Landschreibereiverwalter
(geb. 13. Okt. 1608 in Großbottwar, gest. 13. April 1674 in Stuttgart)
"Christliche Leich-Sermon, Wie ein Christ alle Sachedn mit Gott gut könne machen ...", gehalten von M. Johann Laurentius Schmidlin, Konsistorialrat und Spezial, Spitalprediger in Stuttgart, am 15. April 1674
Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart
43 S.
Johann Conrad Zeller, Rat, Generalsuperintendent, Abt des Klosters Bebenhausen
(geb. 4. Juli 1603 in Heidenheim, gest. 10. März 1683 in Bebenhausen)
"Derv herzliche Gnaden-Lohn eines emeritirten Kirchen-Dieners ...", gehalten von M. Ernst Conrad Reinhardt, Oberpräzeptor und Prediger in Bebenhausen, am 14. März 1683
Johann Heinrich reiß, Tübingen
80 S.
Johann Rudolph Zumsteeg, Komponist und Kapellmeister
(geb. 10. Jan. 1760 Sachsenflur im Umpfertal, gest. 27. Jan. 1802 in Stuttgart)
"Skizze von Zumsteeg's Leben und Character ...", herausgegeben von einigen Freunden
Stuttgart 1802
16 S.
Juditha Zeller, geb. Schwartz, Ehefrau des Johann Conrad Zeller, Rat und Abt des Klosters Bebenhausen
(geb. 17. Febr. 1612 im Kloster Herbrechtingen, gest. 9. Febr. 1677 in bebenhausen)
"Glaubiger Christen Tod ...", gehalten von M. Johann Conrad Hößlin, Präzeptor und Kirchendiener im Kloster Bebenhausen, am 12. Febr. 1677
Johann Heinrich Reiß, Tübingen
32 S.
Juliana Rosina Zeller, geb. Harpprecht, Ehefrau des Johannes Zeller, Archidiakon, Spezial-Superattendent und Professor an der Universität Tübingen
(geb. 12. Dez. 1699 in Tübingen, gest. 28. Sept. 1737 in Tübingen)
"Wie wir gewiß syn können, daß wir in Gott selig seyen ...", gehalten von Christian Hagmajer, Dr. theol., Professor, Spezial-Superattendent und Stadtpfarrer in Tübingen, am 22. Sept. 1737
Joseph Sigmund, Tübingen
84 S.
Georg David Zorer, Spezial-Superattendent und Stadtpfarrer in Urach
(geb. 14. Juni 1673 in Stuttgart, gest. 28. Jan. 1735 in Urach)
"Die von einem sichern und richtigen Lehrer und Weegweiser ....", gehalten von M. Christian Friedrich Vischer, Diakon in Urach, am 2. Febr. 1735
1 Kupferstich: Porträt
Joseph Sigmund Tübingen
60 S.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Bü 102
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein) >> Drucke
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 67 Sammlung von gedruckten Leichenreden und anderen Anlassreden (mit Karteien zu den Leichenpredigtensammlungen der Württ. Landesbibliothek und des fürstlich Hohenlohischen Archivs in Neuenstein)
- Indexbegriff Person
-
Zeller, Christina Dorothea,geb. Bardili, 1660-1719
Zeller, Christoph; Pfarrer, Spezialsuperattendent, 1637-1681
Zeller, Christoph; Theologe, Hofprediger, Propst, 1605-1669
Zeller, Christoph; Theologe, Pfarrer, Hofprediger, Konsistorialrat, 1650-1727
Zeller, Johann Conrad; Prälat, 1603-1683
Zeller, Johann Friedrich; Pfarrer
Zeller, Johann Ulrich; Jurist, 1615-1673
Zeller, Johann; Abt, Generalsuperintendent, 1620-1694
Zeller, Johann; Arzt, 1656-1734
Zeller, Johannes; Abt und Prälat des Klosters Königsbronn, Professor, 1690-1765
Zeller, Juditha, geb. Schwarz, 1612-1677
Zeller, Juliana Rosina, geb. Harpprecht, 1699-1737
Zorer, Georg David; Dekan, 1673-1735
Zumsteeg, Johann Rudolf; Komponist, Kapellmeister, 1760-1802
Zweiffel, Anna Margaretha, geb. Newhäuser, 1616-1662
Zweiffel, Johann Friedrich; Landschreibereiverwalter, 1608-1674
- Laufzeit
-
1590-1751
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1590-1751