Ofenplatte

Ölwunder des Propheten Elisa

Status: Fragment

Urheber*in: Solms-Braunfelser Hütte / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte — Kunstmuseum Marburg (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
8037
Maße
Höhe x Breite: 68 x 72
Material/Technik
Gusseisen

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: das Öl der Witwe: ein kleiner Rest Öl, der einer Frau noch verblieben ist, vermehrt sich so stark, dass die Witwe und ihr Sohn viele geborgte Gefäße damit füllen können

Ereignis
Herstellung
(wer)
Solms-Braunfelser Hütte (Werkstatt) (Gießer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1707

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ofenplatte

Beteiligte

  • Solms-Braunfelser Hütte (Werkstatt) (Gießer)

Entstanden

  • um 1707

Ähnliche Objekte (12)