Ofenplatte

Die Geschichte der Susanna

Status: Fragment

Urheber*in: Luppold, Jost; Luckeln, Conrad / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte — Kunstmuseum Marburg (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
Inventarnummer
534
Maße
Höhe x Breite: 90 x 91
Material/Technik
Gusseisen

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Führer durch die Burg Altena, 1940/41, S. 53

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: die Geschichte von Susanna und den Alten (in die der junge Daniel auf Bitten Susannas eingreift) (Daniel 13)
Beschreibung: Darstellung einer anonymen historischen Person in einem Doppelporträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Luppold, Jost, 1589-1605 (Formschneider)
Luckeln, Conrad (Formschneider)
(wo)
Haina (Kloster)
(wann)
um 1575

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ofenplatte

Beteiligte

  • Luppold, Jost, 1589-1605 (Formschneider)
  • Luckeln, Conrad (Formschneider)

Entstanden

  • um 1575

Ähnliche Objekte (12)