- Standort
-
Universitätsmuseum für Kunst und Kulturgeschichte — Kunstmuseum Marburg (Marburg), Marburg-Biedenkopf, Kreis, Kassel, Regierungsbezirk, Hessen, Deutschland
- Inventarnummer
-
10.246
- Maße
-
Höhe x Breite: 60 x 44
- Material/Technik
-
Gusseisen
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Parabeln Christi: der verlorene Sohn (Lukas 15:11-32)
Beschreibung: der verlorene Sohn fordert von seinem Vater sein Erbe; der Vater gibt ihm (einen Beutel mit) Geld
Beschreibung: der verlorene Sohn verschwendet (in der Regel in einem Gasthaus oder Bordell) mit Prostituierten sein Erbe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Ende 16. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ofenplatte
Entstanden
- Ende 16. Jahrhundert