Medaille
Medaille, 1690
Vorderseite: Umschrift: FORTVNANTE – DEO. Ein Segelschiff auf bewegtem Meer; sein Hauptsegel trägt ein L; es wird von einem Stern bestrahlt.
Rückseite: Inschrift: ELEON : MAG : TERES / ROMANORVM IMPERATRIX / CORONATA / AVGVSTÆ D · XVIIII : IAN : / A ⁰. MDCXC · / Schleife. Unter der Kaiserkrone ein gekreuzter Lorbeerzweig und ein Zepter, darauf der Reichsapfel; darunter fünfzeilige Inschrift.
- Alternativer Titel
-
1690
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-0173
- Maße
-
Durchmesser: 53 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1690
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
auf die Krönung von Eleonora Magdalena (Gemahlin von Leopold I.), 1690
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:51 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1690