AV-Materialien

Rente mit 63 - Unternehmen verlieren ihre Fachkräfte

Wie Lilia Rott aus Mulfingen haben seit der Rentenreform im Juli allein in Baden-Württemberg fast 10.000 Arbeitnehmer die Rente mit 63 beantragt. Auch Führungskräfte, Techniker, Ingenieure. Das bringt so manche Firma in Bedrängnis. Rainer Hundsdörfer, Geschäftsführer des Ventilatorenbauers ebm-papst in Mulfingen bei Künzelsau, verliert durch die vorgezogene Rente bis zu 150 Mitarbeiter. Eine davon ist Lilia Rott, die 45 Jahre gearbeitet hat und das Angebot der Rente mit 63 nutzen will. Doch sie und andere Fachkräfte seien so schnell nicht zu ersetzen, klagt Hundsdörfer. Er versucht nun, zumindest einige seiner Mitarbeiter umzustimmen.
Auch die Firma Gruschwitz in Leutkirch kämpft um ihre Fachkräfte. Derzeit wird ein Logistikzentrum gebaut, doch der verantwortliche Techniker könnte jetzt mit 63 in Rente. Was passiert dann mit dem Neubau?

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 R140197/106
Umfang
0'04

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014 >> November
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/025 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2014

Indexbegriff Sache
Renten
Unternehmen
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Mulfingen KÜN

Laufzeit
6. November 2014

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 6. November 2014

Ähnliche Objekte (12)