Bestand
Notar Dr. Armin Kohl, Plauen (Bestand)
Geschichte: Armin Kohl wurde am 15. Februar 1882 geboren. Am 13. November 1934 wurde er zum Notar mit Amtssitz im Bezirk des Amtsgerichtes Plauen ernannt. Die Kanzlei von Dr. Armin Kohl befand sich in Plauen, Bergstraße 8, später auf der Forststraße 10. Am 30. Januar 1947 erfolgte die Rücknahme seiner Bestellung als Notar aufgrund des Beschlusses der Entnazifizierungskommission der Landesregierung Sachsen, die Zulassung als Rechtsanwalt wurde ihm jedoch nicht entzogen.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.04.04.
Inhalt: Register, 1934 - 1947.- Urkundensammlung, 1934 - 1947.- Verwahrbuch, 1945 - 1948.
Ausführliche Einleitung: 1. Bestandsgeschichte
Das Amtsgericht Plauen übergab 2000 die Akten des Notars Dr. Armin Kohl aus Plauen, die auf handschriftlich ausgefertigten Verzeichnissen erfasst waren. Im selben Jahr wurden die Akten von Andrea Uhlig revidiert und mit Hilfe des Verzeichnungsprogramms Augias-Archiv 7.2 verzeichnet.
Die Überlieferung umfasst 24 Akteneinheiten in einem Umfang von 0,40 lfm aus dem Zeitraum 1934 bis 1947.
Die Bewertung und die Erschließung einschließlich der Klassifikation des Bestandes erfolgten nach einer im Sächsischen Staatsarchiv Chemnitz erarbeiteten Richtlinie für Notariatsbestände.[01]
[01] Vgl. Rainer Stahlschmidt, Empfehlungen zur Archivierung von Massenakten der Rechtspflege, Düsseldorf 1999 (Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu Fragen der Bewertung und Archivierung von Massenakten der Justiz in Deutschland, in: Der Archivar, Beiheft 2).
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 30235
- Extent
-
0,40 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.04 Justiz >> 02.03.04.04 Notariate
- Date of creation of holding
-
1934 - 1948
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1934 - 1948