Bestand

Notar Stimmel, Plauen (Bestand)

Geschichte: Karl Friedrich Stimmel wurde am 13. November 1813 in Voigtsberg geboren. Am 29. August 1879 genehmigte das Königliche Ministerium der Justiz seine Zulassung als Rechtsanwalt am Amtsgericht Plauen. Zu seinen Klienten zählte u. a. der Actien-Brauverein in Plauen. Stimmel verstarb am 16. Juni 1886. Bisher konnten keine weiteren Informationen zu seinem Lebenslauf ermittelt werden.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.04.04.

Inhalt: Register.- Urkunden.- Notariatsakten.

Ausführliche Einleitung: 1. Geschichte des Notariats
Zum Zeitpunkt der Bearbeitung ließen sich keine Geschäftsakten des Notariats bzw. des Amtsgerichts Plauen nachweisen, die Auskunft über den Zeitraum des Bestehens des Notariats geben können.


2. Bestandsgeschichte
Die Überlieferung im Umfang von 6 Akteneinheiten (0,10 lfm) ist vom Hauptstaatsarchiv Dresden 2003 im Bestand 30100 Amtsgericht Aue unerschlossen an das Staatsarchiv Chemnitz übergeben worden. Im Februar 2012 wurden die Akten von K. Scherf mit Hilfe des Verzeichnungsprogramms Augias-Archiv 8.2 erschlossen.


3. Bestandsanalyse
Der Bestand enthält die fortlaufend geführten Geschäftsregister für die Jahre 1863 bis 1882 mit alphabetischen Namensregistern und die Notariatsakten der Jahre 1863 bis 1886. Sie enthält v. a. Beurkundungen von Kauf- und Auflassungsverträgen, Nachlassregelungen, Vormundschaftssachen, Gesellschaftsverträgen und Eigentumsveränderungen.
Der Notar war u. a. im Zeitraum der Überlieferung für die Inhaber der Firma Actien-Brauverein zu Plauen tätig.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33081
Umfang
0,13 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 02. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945 >> 02.03 Fachbehörden und nachgeordnete Einrichtungen >> 02.03.04 Justiz >> 02.03.04.04 Notariate

Bestandslaufzeit
1861 - 1886

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1861 - 1886

Ähnliche Objekte (12)