Auf dem Weg zum EU-Afrika-Gipfel: Elemente einer strategischen Partnerschaft zwischen EU und AU
Abstract: Der Beitrag befasst sich mit dem gemeinsamen Strategieentwurf zwischen der EU und AU und den gemeinsamen Zielen und Interessen, deren Umsetzung und Verwirklichung im Zentrum der neuen Partnerschaft stehen. Hervorzuheben sind die Stärkung der institutionellen Verbindungen zwischen EU und AU sowie gemeinsame Herausforderungen wie Frieden, Sicherheit, Migration und Umweltfragen. Zusätzliche Themen sind Menschenrechte, gute Regierungsführung, regionale Integration, Handel und zentrale Entwicklungsfragen. Als notwendige Bedingungen für eine wirksame Zusammenarbeit geht der Beitrag auf die Beachtung des Kohärenzgebots und des ownership-Prinzips ein. Die Schlussfolgerungen verdeutlichen, dass die Zusammenarbeit zwischen der EU und AU eine Reihe inhaltlicher und formell-struktureller Defizite aufweist, die eine kohärente und vom ownership-Prinzip geleitete Politik behindern. Die abschließenden Überlegungen fordern daher eine Reform des EU-Afrika Dialogs und liefern Eckpunkte, um die der bi
- Alternative title
-
On the road to the EU-Africa summit: elements of a strategic partnership between the EU and AU
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 30 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
SWP-Studie ; Bd. S 28
- Keyword
-
Kooperation
Afrika
Brüssel
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2007
- Creator
-
Wadle, Sebastian
- Contributor
-
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-247974
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:55 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Wadle, Sebastian
- Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Time of origin
- 2007