Auftakt zu einer strategischen Partnerschaft?: der erste Europäisch-Lateinamerikanische Gipfel in Rio de Janeiro
Abstract: "Am 28./29. Juni 1999 trafen in Rio de Janeiro unter der deutschen EU-Präsidentschaft die Staats- und Regierungschefs der Gemeinschaft mit ihren Amtskollegen aus Lateinamerika und der Karibik zum ersten Europäisch-Lateinamerikanischen Gipfel zusammen. Das Treffen war eine Reaktion auf die beiden panamerikanischen Gipfel (Miami 1994 und Santiago de Chile 1998), die den Grundstein für eine Freihandelszone von Alaska bis Feuerland legen sollten. Hat der Gifel einen qualitativen Fortschritt in Richtung einer strategischen Partnerschaft gebracht? War er ein "Ereignis von historischem Rang"? oder -im Gegenteil- ein "Gipfel der Heuchelei"? Ein realistisches Urteil bewegt sich zwangsläufig zwischen diesen beiden Extrempositionen." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 113-122 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Brennpunkt Lateinamerika ; Bd. 14
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Auftakt
Kooperation
Lateinamerika
Rio de Janeiro
Europa
Karibik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
1999
- Urheber
-
Bodemer, Klaus
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Institut für Iberoamerika-Kunde
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-444357
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:52 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bodemer, Klaus
- Institut für Iberoamerika-Kunde
Entstanden
- 1999