Mietshaus | Werkstatt

Mietshaus & Werkstatt; Berlin, Mitte

Beim Mietshaus Wilsnacker Straße 61 ließ man Seitenflügel, Quer- und Werkstattgebäude stehen, die nach der Entkernung der Nachbarhöfe heute freigestellt sind. Die prunkvoll überladene Straßenfront des Vorderhauses ist mit antikisierenden Stuckornamenten und klassischem Bauschmuck ausstaffiert, die dem Mietshaus eine repräsentative Bürgerlichkeit verleihen. Spätklassizistische und von der Neorenaissance der Nachschinkelzeit beeinflusste Elemente sind eklektizistisch zu einem eigenwilligen Ausdruck verwoben. Neben mächtigen Atlanten, die die seitlichen Erker stützen, findet man antik gewandete Koren in der Art von Hermenpilastern oberhalb des Hauseingangs, Erkersäulen mit Maskenreliefs am Säulenschaft, Reliefs mit geflügelten Fabelwesen sowie Rankenfriese in den Fensterbrüstungen und ein prächtiges Gebälk mit Löwenköpfen unterhalb der Traufe. Entrée und Treppenhaus zeigen das Bedürfnis des Bauherrn nach vornehmer Gediegenheit. In klassischer Manier sind die Wandflächen durch Pilaster gegliedert und in geometrische Stuckmarmorfelder aufgeteilt, während unten eine kassettierte Paneele zu sehen ist. Die Seiten- und Quergebäude mit Putzbänderung, Gesimsen und geraden Fensterverdachungen gruppieren sich um einen ersten Hof. Dort befindet sich eine kleine Gartenanlage, die die bemerkenswerte, für Moabit ungewöhnliche Wohnqualität unterstreicht. Der zweite Hof wird von einem Werkstattgebäude begrenzt. Das schmale, dreigeschossige Wirtschaftsgebäude mit Tischlerei, Stallungen und Remisen besitzt eine rot-gelbe Backsteinfassade, die durch Wandpfeiler und Blenden untergliedert wird.

Urheber*in: Alexander Bredow / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Wilsnacker Straße 61, Moabit, Mitte, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bauherr: Bredow, Alexander
(wann)
1879-1880
Ereignis
Umbau
(wann)
1886 & 1936

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mietshaus; Werkstatt

Beteiligte

  • Bauherr: Bredow, Alexander

Entstanden

  • 1879-1880
  • 1886 & 1936

Ähnliche Objekte (12)