Druckgraphik

Wappen und Patrone des Klosters Münchberg bei Bamberg

Urheber*in: Isselburg, Peter; Conratz, Veitt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
PIsselburg WB 3.42
Other number(s)
WB 32 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 217 mm (Blatt)
Breite: 170 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: PATROCINIVM MONAST. ORD. [...] MONTE MONACHORUm BABEBERGAE.; R,mo ET ILL.mo S. R. I. [...] AN. SAL. M. DC. XIIX.

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. 15 A, 179, 98

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Dämon
Erzengel
Heilige
Himmelsrichtung
Michael (Erzengel)
Wappen
Kloster
Patron
ICONCLASS: männlicher Herrscher, Landesherr
ICONCLASS: männliche Heilige
ICONCLASS: der Erzengel Michael (häufig in Rüstung mit Schwert oder Lanze)
ICONCLASS: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
ICONCLASS: weibliche Heilige
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Tetragramm (in lateinischer oder hebräischer Schrift) als Symbol für Gottvater

Event
Herstellung
(who)
Isselburg, Peter (Stecher)
Conratz, Veitt (Inventor)
(when)
1618

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1618

Other Objects (12)