Bestand
Bergh, Ernst van den (Oberst) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
01.11.1873 - 12.09.1968, Oberst
Bestandsbeschreibung: Oberst;
Chef der Ministerialabteilung im preußischen Kriegsministerium; Ab
Abteilungsleiter im Reichswehrministerium; Ministerialrat im
preußischen Ministerium des Innern Tagebuchaufzeichnungen als
Abteilungschef im preußischen Kriegsministerium (1914-1918) und im
Reichswehrministerium (1919-1921), als Ministerialrat
Polizei-Instituts Berlin (1929-1933); Schriftwechsel während des 1.
Weltkrieges; Manuskripte über militär- und polizeigeschichtliche
Fragen. Geburtsdatum: 1873
Zitierweise: BArch N
112/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 112
- Umfang
-
24 Aufbewahrungseinheiten; 0,6 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> B
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Edition: Aus den Geburtsstunden der Weimarer Republik. Das Tagebuch des Obersten Ernst van den Bergh. Hrsg. von Wolfram Wette, Düsseldorf 1991
- Provenienz
-
Bergh, Ernst van den, 1873-1968
- Bestandslaufzeit
-
1886-1965
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Bergh, Ernst van den, 1873-1968
Entstanden
- 1886-1965