Bestand

Wenzel, Paul (Oberst) (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: letzter Dienstgrad: Oberst; Dienststellungen: 22.3.1900 I.R. 27; 10.8.1914 Brig.Ers.Btl. 14; 17.7.1915 I.R. 360; 21.2.1917 I./Ers.Inf.Rgt. 27; 25.4.1917 4. Ers.Div., Stab; 28.5.1918 II./Inf.Rgt. 362; 26.6.1918 I.R. 255, 17.12.1918 Ers.Inf.Rgt. 27; 1.1.1919 I.R. 27; 16.3.1919 I.R. 157; 30.5.1919 Rw.Rgt. 64; 20.2.1920 I.R. 16; 1.1.1921 I.R. 7; 1.5.1922 I.R. 8, 1.10.1938 Luftgau Kdo. III

Bearbeitungshinweis: Findbuch

Bestandsbeschreibung: Personalunterlagen (auch des Vaters Oberstleutnant Oswald Wenzel); Schriftwechsel wegen Soldatenfriedhöfe im Dorf Retinne bei Lüttich (1. Weltkrieg) und in Vlado-Praetbosch/Belgien (2. Weltkrieg) sowie wegen der Fahnen des ehem. Kür.Rgts. von Seydlitz Nr. 7 und des IV./I.R. Nr. 27; Schriftwechsel mit der Offz.kameradschaft des ehem. I.R. Prinz Louis Ferdinand von Preußen (2. Magdeb.) Nr. 27 sowie der Zentralkartei ehem. Kgl. prß. und sächs. Kadettten

Zitierweise: BArch N 285/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch N 285
Umfang
14 Aufbewahrungseinheiten; 0,2 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> W

Provenienz
Wenzel, Paul, 1882-1969
Bestandslaufzeit
1864-1969

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Wenzel, Paul, 1882-1969

Entstanden

  • 1864-1969

Ähnliche Objekte (12)