Bestand
Einbeck, Eberhard (Oberst) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Oberst a.D.
Bearbeitungshinweis: Verzeichnis
mit vorläufigen Signaturen
Bestandsbeschreibung: Ansprachen
bei der Trauerfeier für E. Einbeck, 1971; Moskauer Militärbeihilfe an
die Dritte Welt. Von E. Einbeck; Eidesstattliche Erklärung von Dr.
Karl Schmanser zum Fall Sponeck und Stellungnahme, 1947;
Schriftwechsel zur Edition "Sponeck", 1967-1970; Kopien aus dem
Nachlaß Sponeck, 1941-1942; Manuskript "Das Exempel des Grafen
Sponeck", o.Dat.; Clausewitz-Gesellschaft, Führungsakademie der
Bundeswehr, 1967-1970; Regimentskameradschaft Frhr. von Fritsch,
1950-1970; Schriftwechsel mit dem Verleger Dr. Rempel, 1968-1971 sowie
mit von Seydlitz, 1968-1969; Luftaufnahmen; Karten; Tagebücher,
1916-1917
Zitierweise: BArch N
446/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 446
- Umfang
-
31 Aufbewahrungseinheiten; 0,9 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe >> E
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Pers 1/23242 - Personalakte
- Provenienz
-
Einbeck, Eberhard, 1908-1971
- Bestandslaufzeit
-
1916-1971
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Einbeck, Eberhard, 1908-1971
Entstanden
- 1916-1971