- Weitere Titel
-
De eo, quod circa sermonem iustum est
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 717#Beibd.21
- VD17
-
VD17 12:141120V
- Umfang
-
22 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Jena, Univ., Diss., 1693
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Jenae
- (wer)
-
Ehrich
- (wann)
-
1693
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00033238-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
Entstanden
- 1693
Ähnliche Objekte (12)
![Epistola De Baptismo Pharisaeorum Et Saducaeorum Ex Matth. III. 7. Ad Virum Ampissimum [!], Excellentissimum Doctissimumque Joh. Reinhard. Russium Hactenus Amplissimi Ordinis Philos. In Acad. Ienensi Adi. Meritissimum Patronum Suum Devote Ad Cineres Usque Colendum Cum De Profess. LL. OO. Extr. Ipsi Collata Helmstadium Veniret Fama Cum Voto Data Ab Henr. Lanemann, Drebberâ-Hannoveran. Philol. & S.S. Th. Stud. Anno Quo Serenis. Domin. Guelph. Nova Progenies Coelo Demittitur Alto](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/21aea82e-5976-40c2-b9a1-0ab83dd393a8/full/!306,450/0/default.jpg)
Epistola De Baptismo Pharisaeorum Et Saducaeorum Ex Matth. III. 7. Ad Virum Ampissimum [!], Excellentissimum Doctissimumque Joh. Reinhard. Russium Hactenus Amplissimi Ordinis Philos. In Acad. Ienensi Adi. Meritissimum Patronum Suum Devote Ad Cineres Usque Colendum Cum De Profess. LL. OO. Extr. Ipsi Collata Helmstadium Veniret Fama Cum Voto Data Ab Henr. Lanemann, Drebberâ-Hannoveran. Philol. & S.S. Th. Stud. Anno Quo Serenis. Domin. Guelph. Nova Progenies Coelo Demittitur Alto
![Das rechte Christen-Nativität : Als der Magnificus ... Erhardus Weigelius Röm. Keyserl. Majestät/ Wie auch Hoch-Fürstlicher Pfaltz-Sultzbachischer Rath/ Welt-berühmter Mathematicus, und bey hiesiger Hoch-löbl. Universität Professor Publicus Honorarius und des gantzen Senat. Academici Senior Nach einen sanfften und seeligen Ende in der Collegien-Kirche zur Ruhe gebracht Und dessem Christliche Gedächtnis-Predigt Den 25. Martii lauffenden 1699sten Jahrs unter Volck-reicher Versam[m]lung gehalten wurde](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/92e65cfd-2b4e-4ad9-8ffb-30196636752e/full/!306,450/0/default.jpg)
Das rechte Christen-Nativität : Als der Magnificus ... Erhardus Weigelius Röm. Keyserl. Majestät/ Wie auch Hoch-Fürstlicher Pfaltz-Sultzbachischer Rath/ Welt-berühmter Mathematicus, und bey hiesiger Hoch-löbl. Universität Professor Publicus Honorarius und des gantzen Senat. Academici Senior Nach einen sanfften und seeligen Ende in der Collegien-Kirche zur Ruhe gebracht Und dessem Christliche Gedächtnis-Predigt Den 25. Martii lauffenden 1699sten Jahrs unter Volck-reicher Versam[m]lung gehalten wurde

Die beste Sternen-Lust/ Bey Beerdigung Des ... Herrn Erhard Weigels/ Röm. Keyserl. Majestät/ Wie auch Hoch-Fürstlichen Pfaltz-Sultzbachischen Raths/ Welt-berühmten Mathematici, und bey hiesiger Hoch-löbl. Universität Professoris Publici Honorarii und des gantzen Senatus Academici Senioris : Den 25. Martii lauffenden 1699sten Jahrs also erwogen

Heisses Ach! und herbes Weh! der betrübten Eltern/ Sonderlich Der schmertzlich verwundeten Frau Mutter über den Verlust ihres Sohns/ Solten/ Als der Wohl-Edle/ Vest und Wohlgelahrte Herr Andreas Dieterich Thomas Büser Von Soest aus Westpfahlen/ Der H. Schrifft eyffrigst Befliessener/ Durch einen früh-zeitigen Todt Am 3ten Sept. 1713. Sein rühmligst geführte Leben endigte Und den 6. darauff Unter vornehmer Leichen-Begleitung der Erden anvertrauet wurde/ betrachten Und Dadurch zugleich ihr Bey-Leyd bezeugen
