Alß dem Edlen, Groß-Achtbahren un[d] Wohlgelahrten Herrn Johann Georg Ost, von Regenspurg, Nach rühmlich abgelegten Proben Von einer Hochlöbl. Philosophischen Facultät zu Jena, Der längst-verdiente Magister-Hut Den 7. Mertz 1699. auffgesetzet wurde
- Weitere Titel
-
als wohlgelehrten Regensburg hochlöblichen Fakultät aufgesetzt
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/2Rat.civ.555#118
- Umfang
-
[2] Bl.
- Anmerkungen
-
Text teilw. dt., teilw. lat.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11180647-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Ähnliche Objekte (12)

Die aufsteigende Sonne : Welche Dem Illustri Hoch-Edlen/ Vest und Hoch-gelahrten Herrn/ Hrn. Nic. Christoph Lynckern/ Auf Flürstädt und Kötschau Erb Herrn Welt-berühmten ICto ... Als Sn. Excellenz: Dero Hoch-geliebteste Ehe-Gattin Die ... Frau Margaretha Barbara gebohrne Widmarckterin/ Durch unvermutheten doch seeligen Hintritt einbüsseten/ Und Dero verblichener Cörper am XX. Jan. des 1695 Jahres ... zu seiner Ruhestätte gebracht wurde/ In unterdienstlicher Observanz zum Trost vorgestellet Von Des Hn. Hechelmüllers Acad. provis. collectoris Tisch-Gesellschafft

Die beste Sternen-Lust/ Bey Beerdigung Des ... Herrn Erhard Weigels/ Röm. Keyserl. Majestät/ Wie auch Hoch-Fürstlichen Pfaltz-Sultzbachischen Raths/ Welt-berühmten Mathematici, und bey hiesiger Hoch-löbl. Universität Professoris Publici Honorarii und des gantzen Senatus Academici Senioris : Den 25. Martii lauffenden 1699sten Jahrs also erwogen

Schuldige Leidens-Zeichen/ Bey des Magnifici ... Herrn Erhard Weigels/ Röm. Keyserl. Majestät/ Wie auch Hoch-Fürstlichen Pfaltz. Sultzbachischen Raths/ Welt-berühmten Mathematici, und bey hiesiger Hoch-löbl. Universität Professoris Publici Honorarii und des gantzen Senatus Academici Senioris Grab-Mahl : Zu Bezeugung schuldigen Beyleids und Observanz Den 25. Martii lauffenden 1699sten Jahrs ausgestecket

Thränen der betrübten Mutter über das Absterben ihres Sohns Alß der Wohl-Edle/ Vest- und Wohlgelahrte Herr Heinrich Wilhelm Lippelding/ S.S. Theol. Stud. Bürtig von Minden aus Westphalen/ Nach einer langwierigen Kranckheit Den 3. Junii 1714. Sein rühmlchst geführte Leben beschloß/ und den 5. darauff Unter Vornehmer Leichen-Begleitung beygesetztet wurde
![Epistola De Baptismo Pharisaeorum Et Saducaeorum Ex Matth. III. 7. Ad Virum Ampissimum [!], Excellentissimum Doctissimumque Joh. Reinhard. Russium Hactenus Amplissimi Ordinis Philos. In Acad. Ienensi Adi. Meritissimum Patronum Suum Devote Ad Cineres Usque Colendum Cum De Profess. LL. OO. Extr. Ipsi Collata Helmstadium Veniret Fama Cum Voto Data Ab Henr. Lanemann, Drebberâ-Hannoveran. Philol. & S.S. Th. Stud. Anno Quo Serenis. Domin. Guelph. Nova Progenies Coelo Demittitur Alto](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/21aea82e-5976-40c2-b9a1-0ab83dd393a8/full/!306,450/0/default.jpg)