Grafik
Fregatte DORIS
weitere Objektbezeichnung: Schiffsporträt, Kapitänsbild
Schiff von Backbordseite gezeigt, unter allen Segeln einschließlich der Leesegel auf Steuerbordbug fahrend. An der Gaffel der Dannebrog mit Zirkel „C 7“ und Krone. Im Großtopp weht ein langer dänischer Wimpel. An Bord sind 11 Personen und 1 Hund. Links am Horizont ein zylindrischer Turm mit einem Kranbalken, an dem 3 Bälle untereinander hängen. Daneben eine felsige Insel. Rechts die Heckansicht desselben Schiffes. Die Darstellung des Rumpfes und der Masten ist orthogonal, auch des Schiffes in Heckansicht.
- Standort
-
SHMH Altonaer Museum
- Sammlung
-
Grafiken
- Inventarnummer
-
AB05301
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 51,50 cm; Breite: 75,00 cm
- Material/Technik
-
Papier; Federzeichnung; Aquarell
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: links unten auf hellblau belassenem Streifen Was: Michel Jensen.
Signatur: bezeichnet Wo: unten Mitte auf hellblau belassenem Streifen Was: FREGATT DORIS VON FLENSBURG. GEFÖHRT VON CAPTEIN BRÄDERUP. ANNO 1800
Signatur: bezeichnet Wo: recht unten auf hellblau belassenem Streifen Was: Gebaut von Hans J. Böttger.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Abbildung weitgehend identisch: Schnaubrigg ARGUS
- Klassifikation
-
Seefahrt (Sachgruppe)
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jensen, Michel (Künstler)
- (wann)
-
1800-1806
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Jensen, Michel (Künstler)
Entstanden
- 1800-1806