Akte
Appellationis Auseinandersetzung um Titulatur
Kläger: (2) Dr. Carl Christoph Schultesius, Advokat am Tribunal (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Bürgermeister und Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Carl Christoph Schultesius (A), Dr. Friedrich Nürenberg (P)
Fallbeschreibung: Der Kl. ist in die Reihen der Advokaten des Tribunals aufgenommen worden, agiert aber nach wie vor vor den Ratsgerichten als Prokurator. Dort wird ihm die ehrenvolle Bezeichnung "Herr" verweigert, die ihm seit Dienstantritt am Tribunal zusteht, worüber er sich beim Ratsgericht beschwert, aber abgewiesen wird. Der Kl. appelliert daraufhin an das Tribunal, um durchzusetzen, daß er vor den Stadtgerichten korrekt tituliert wird. Das Tribunal fordert am 17.05. die Akten der Vorinstanz vom Rat an und erneuert diese Aufforderung nach Bitten des Kl.s vom 08.07. am 16.07. Am 27.08. gehen die Akten ein, am 03.09. werden sie auf Antrag des Kl.s vom 29.08. eröffnet. Am 13.09. legt der Kl. sein Doktordiplom vor, womit alle Rangstreitigkeiten geklärt sein sollten und er den Fall seinerseits für erledigt erklärt. Das Tribunal nimmt den Fall am 19.09.1782 damit zu den Akten.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1782 2. Tribunal 1782
Prozessbeilagen: (7) Schreiben des Kl.s an den Rat (o.D.), Ratsgerichtsurteil vom 16.01.1782; von Notar Johann Friedrich Nölting aufgenommene Appellation vom 25.01.1782; Doktordiplom der Universität Helmstädt für Kl. vom 23.08.1782
- Reference number
-
(1) 3403
- Former reference number
-
Wismar S 416a (W S n. 416a)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1782) 17.04.1782-19.09.1782
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:28 AM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1782) 17.04.1782-19.09.1782