Grafik
Christus und die hl. Magdalena im Garten
Kölnisch, um 1460 - Noli me tangere, Rückseite einer Altartafel Leinwand über Holz, 99 : 98,4 - Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Inv. Nr.: WAF 514 - Erworben „aus der Zelle”, dem 1828 aufgehobenen Zellitinnenkloster zur Zelle in Köln
17. Lieferung, zweites Bild
- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 1980/120
- Measurements
-
Höhe: 460 mm
Breite: 407 mm
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: Unbekannter Meister (recto: unter der Darstellung links)
Aufschrift: N: Strixner del: 1824. (recto: unter der Darstellung rechts)
Aufschrift: Gedruckt unter der Direction von Strixner in Stuttgart. (recto: unter der Darstellung mitte)
- Related object and literature
-
Literatur in Zusammenhang: J. N. Strixner und I. Feldhaus, „Gemälde der Sammlung Sulpiz und Melchior Boisserée und Johann B. Bertram lithographiert von Johann Nepomuk Strixner Clemens-Sels-Museum Neuss, 19.10. - 28.12.1980 ; Kurpfälzisches Museum Heidelberg, 17.1. - 1.3.1981“. Clemens-Sels-Museum, Neuss, 1980. (S. 58, Nr. 2)
ist Teil von: Die Sammlung Alt Nieder und Ober Deutscher Gemälde [D 1980/53]
- Classification
-
Bildwerke/Bildende Kunst (Hessische Systematik)
Lithografie (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Auferstehung Jesu
Garten
Grabkammer
Kreuznimbus
Becher
Maria Magdalena kniet vor Christus, der in der Regel als Gärtner mit einer Hacke und/oder einem Spaten dargestellt ist: Noli me tangere
- Event
-
Entstehung
- (who)
-
Strixner, Johann Nepomuk (ZeichnerIn)
Aktuelle Zuschreibung: unbekannter Vorbild / IdeengeberIn, Erste Hälfte des 15ten Jahrhunderts., Wirkungsort: Köln
- (when)
-
ca. 1460 (Datierung des reproduzierten Gemäldes )
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Stuttgart
- (when)
-
1824
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bertram, Johann B. (HerausgeberIn)
Boisserée, Sulpiz (HerausgeberIn)
Boisserée, Melchior Hermann Joseph Georg (HerausgeberIn)
- Event
-
Besitzwechsel
- (when)
-
ca. 1980
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
München (Vorbesitz bis 1980: Staatliche Graphische Sammlung München)
Göttingen (Ab 1980: Kunstsammlung der Universität Göttingen)
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Strixner, Johann Nepomuk (ZeichnerIn)
- Aktuelle Zuschreibung: unbekannter Vorbild / IdeengeberIn, Erste Hälfte des 15ten Jahrhunderts., Wirkungsort: Köln
- Strixner, Johann Nepomuk (LithografIn)
- Bertram, Johann B. (HerausgeberIn)
- Boisserée, Sulpiz (HerausgeberIn)
- Boisserée, Melchior Hermann Joseph Georg (HerausgeberIn)
Time of origin
- ca. 1460 (Datierung des reproduzierten Gemäldes )
- 1824
- ca. 1980