Druckgraphik

Eingeborene aus Guinea und Algoa

Urheber*in: Burgkmair; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HBurgkmair-Kopie AB 3.6
Weitere Nummer(n)
2912 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 278 mm (Blatt)
Breite: 391 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Dise nachuolgende figuren [...] geschieth von leder also.; IN. GENNEA; IN ALLAGO

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. 731, Kopie
beschrieben in: Ausst. Kat. Augsburg 2020, S. S. 39, Kat. 32
Teil von: Exotische Völker, n. H. Burgkmair d. Ä.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Afrika
Frau
Kind
Mann
Stillen
Tanz
Eingeborener
Speer
ICONCLASS: Familienleben
ICONCLASS: das neugeborene Kind
ICONCLASS: Afrikaner
ICONCLASS: Wurfwaffen: Speer

Ereignis
Herstellung
(wer)
Burgkmair (Inventor)
Unbekannt (Formschneider)
(wann)
1515-1550
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Augsburg 2020, Maximilianmuseum: Dressed for Success

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1515-1550

Ähnliche Objekte (12)