- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
HBurgkmair-Kopie AB 3.8
- Weitere Nummer(n)
-
2914 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 268 mm (Blatt)
Breite: 399 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German, S. 733, Kopie
Teil von: Exotische Völker, n. H. Burgkmair d. Ä.
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Affe
Elefant
Frau
Herde
Kind
Mann
Tier
Kamel
Eingeborener
Karawane
ICONCLASS: Huftiere: Kamel
ICONCLASS: Affen
ICONCLASS: Rüsseltiere: Elefant
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Familienleben
ICONCLASS: Hottentotten
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Burgkmair (Inventor)
- Unbekannt (Formschneider)
Entstanden
- 1515-1550