Tuschzeichnung (Aquarell)

Bastübergewand für Männer mit Stickerei und TuchbesatzBastübergewand für Männer mit Stickerei

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I A 5194
Maße
Blattmaß: 26,5 x 37,0 cm
Passepartout: 39 x 53 cm
Material/Technik
Papier, Tusche, Aquarellfarben
Inschrift/Beschriftung
u. li bez.: n. d. Natur v. Jap: Maler. (Handschrift H. von Siebold).
u. li bez.: n. d. Natur v. Jap: Maler. (Handschrift H. von Siebold).

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1896, Kauf, Kunst- und Verlagshandlung R. Wagner, Berlin. Aus dem Nachlass von Philipp Franz von Siebold.
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ainu (アイヌ) (Herstellende Ethnie)
(wo)
Japan
(wann)
Edo (Tokugawa)-Zeit (Ende)
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Kunst- und Verlagshandlung R. Wagner (1894), Veräußerung
Philipp Franz von Siebold (17.2.1796 - 18.10.1866), Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Tuschzeichnung (Aquarell)

Beteiligte

Entstanden

  • Edo (Tokugawa)-Zeit (Ende)

Ähnliche Objekte (12)