Sommerhut für Männer
Sommerhut für Männer
Sommerhut für Männer (inawkasa), der aus dünn abgehobelten und gezwirbelten Holzspänen geflochten ist. Die Verzierungen auf dem Scheitel und die an sechs Stellen vom Hutrand bis zum Scheitel verlaufenden Verstre- bungen, die mit durchbrochenen Schnitzereien versehen sind, sind aus Walfischbarten gefertigt. Die Kinnbänder sind aus Baumwolle.
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I A 4986
- Maße
-
Höhe x Durchmesser: 25 x 40,3 cm
- Material/Technik
-
Bast; Stroh; Walbarten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ainu (アイヌ) (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Sachalin
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Kultur
-
Ainu (アイヌ)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:57 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sommerhut für Männer
Beteiligte
- Ainu (アイヌ) (Herstellende Ethnie)
- Johan Adrian Jacobsen (9.10.1853 - 1947), Sammler*in