AV-Materialien
Hilft ein Werbeverbot für Alkohol ? Saufen bis zum Umfallen
Nein, sagen Bierbrauer und Spirituosenhersteller. Ein Werbeverbot verhindere keinen Alkoholmissbrauch. Dabei sind gerade Jugendliche empfänglich für das "coole Feeling", das im Werbeclip so attraktiv daherkommt.
Der jüngste Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung nennt erschreckende Zahlen: 9,5 Millionen Menschen konsumieren Alkohol "in riskanter Form". 1,3 Millionen sind alkoholabhängig. Und jedes Jahr landen mehr nach Saufgelagen, dem sogenanntem "Komasaufen", in den Notaufnahmen der Krankenhäuser. Die Bundesärztekammer will deshalb Alkoholwerbung vollkommen verbieten. Auch die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing, wollte etwas tun. Zum Beispiel die Alkoholwerbung zumindest in Fernsehen und Kino vor 20 Uhr verbieten. Aber sie hatte bislang keinen Erfolg. Zu stark ist der Einfluss der Gegner eines solchen Verbots. Detlef Parr von der FDP ist einer von ihnen. Der drogenpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion ist gegen alle neuen Einschränkungen bei Alkoholwerbung und -verkauf. Er ist Gast bei "Zur Sache Baden-Württemberg!".
Eine neue Studie der DAK sieht einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Alkoholwerbung und dem Konsum von Alkohol. Das heißt: Werbung, die vermittelt, dass Alkohol sexy, gesellig oder erfolgreich macht, sollte verboten werden. Doch beim Verband der deutschen Werbewirtschaft ist man entrüstet: Werbung fordere Kinder und Jugendliche nicht zum Trinken auf, sondern diene dazu, sich gegen Konkurrenten am Markt zu behaupten.
Zu Gast im Studio: Detlef Parr, drogenpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 R090026/104
- Umfang
-
0:10:20; 0'10
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/020 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2009
- Indexbegriff Sache
-
Alkohol
Jugend
Kind
Sucht
Werbung
- Indexbegriff Person
-
Clever, Ulrich; Arzt; Präsident Landesärztekammer Baden-Württemberg
Hanewinkel, Reiner
Parr, Detlef
- Laufzeit
-
25. Juni 2009
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 25. Juni 2009