- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CFantetti AB 3.3
- Maße
-
Höhe: 311 mm (Blatt)
Breite: 226 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ANNH NAPOENOTOKO NAPOENIKH [...] XPIETO IO KOP.[Griechisch]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Imagines veteris ac novi testamenti, 52 Bll., P. Aquila u. C. Fantetti, Ngl. I, 152 und IV, 241
hat Vorlage: Nach dem Fresko von Raffael. (Rom, St. Augustin)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Prophet
Putto
Schriftrolle
Girlande
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Jesaja (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Zweig mit Blättern, Säge, Schriftrolle oder Buch
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Fantetti, Cesare (Stecher)
Fantetti, Cesare (Zeichner)
Santi/Sanzio, Raffael (Inventor)
Santi/Sanzio, Raffael (Maler)
Rossi, Giovanni Giacomo de (Verleger)
- (wann)
-
1675
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Fantetti, Cesare (Stecher)
- Fantetti, Cesare (Zeichner)
- Santi/Sanzio, Raffael (Inventor)
- Santi/Sanzio, Raffael (Maler)
- Rossi, Giovanni Giacomo de (Verleger)
Entstanden
- 1675