- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L D 2002/6
- Maße
-
Höhe: 317 mm
Breite: 203 mm
- Material/Technik
-
Papier (Kupferstich); Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufdruck: Istud coloribus est per Raphaelem D'urbin / Roma in aede S. Augustini, per Gasparem Cely ibidem / adnotatum, Anno 1592 / Godf: Müller esc: (unter dem Propheten)
Gravur: gestochen v. H. Golzius nach Gasparo Celio. (unten auf größerem Blatt, Tinte)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Album Rom [L 2002 Oesterley 5]
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Heiliger
Zeichnung
Heilige
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
1592?
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1592?