- Standort
- 
                Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
 
- Inventarnummer
- 
                HGoltzius AB 3.85
 
- Maße
- 
                Höhe: 314 mm (Platte)
 Breite: 195 mm
 Höhe: 339 mm (Blatt)
 Breite: 199 mm
 
- Material/Technik
- 
                Kupferstich
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: Istud suis coloribus depictum est per Raphaelem D'vrbin Romae in aede S. Augustini, per Gasparem Celij ibidem adnotatum, et ab H. Goltzio eri inschulptum. Ann 1592. [Signatur]
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].II.292.333
 beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.105.312
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Engel
 Mann
 Prophet
 Schriftrolle
 Girlande
 ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
 ICONCLASS: Jesaja (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Zweig mit Blättern, Säge, Schriftrolle oder Buch
 ICONCLASS: zusammengerollte, gefaltete Schriftrolle
 ICONCLASS: Kranz, Girlande
 
- Kultur
- 
                Niederländisch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1592
 
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1592
![[Jesaja; Isaiah]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a0ae802c-63ca-4784-8b0a-375e9dfda3ec/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
    ![[Prophet Jesaja]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b8da3bf2-b3e0-4245-8160-ff8e2c54d9ee/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
             
        
     
        
    