Archivale

Korrespondenz März 1974 - Mai 1975: M - R

Enthält: Korresponzpartner: Machold, Bremen; Dr. Hans Jörg Mauser, Regierungspräsident, Tübingen; Gertrud May, Stuttgart; Walter E. Metzger, Luft- und Reisefachjournalist im ILW-Studio, Neckarzimmern; Christoph Müller, Schwäbisches Tageblatt, Tübingen; Hans-Reinhard Müller, Intendant der Münchner Kammerspiele, München; Rosemarie Müller, Aichelberg; Vlad Mugur, Konstanz; Prof. Carl Münchinger, Stuttgart-Rotenberg; Peter Nestler, Senator für Wissenschaft und Kunst, Berlin; Harry Niemann, Generalintendant am Oldenburgischen Staatstheater, Oldenburg; Prof. Ricardo Odnoposoff, Stuttgart; Susanne Offenbach, Journalistin, Stuttgart; Freundeskreis Bildener Künstler Palette e. V., Freiburg; Dr. Günther Penzoldt, Theater Baden-Baden, Baden-Baden; Prof. Erwin Petermann, Staatsgalerie Stuttgart, Stuttgart; Prof. Dr. Ernst Petrasch, Badisches Landesmuseum, Karlsruhe; Claus Peymann, Schauspieldirektor am Württembergischen Staatstheater, Stuttgart; Philarmonia Vocalensemble, Stuttgart; Eckart Pieske, Stuttgart; Dr. Plagemann, Senator für Bildung, Kunst und Wissenschaft, Bremen; Poeppl, Ministerialrat, Stuttgart; Manfred Ranft, Oberregierungsrat, Wiesbaden; Alf Reigl, Intendant am Landestheater Schwaben, Memmingen; Rudolf Renftle, Neu-Ulm; Manfred Rommel, Oberbürgermeister, Stuttgart; Dr. Hans Roth MdL, Staatssekretär, Stuttgart; Dr. Dieter Roser, Vorsitzender des Freundeskreises des Künstlerbundes Baden-Württemberg e. V., Stuttgart; Hans-Georg Rudolph, Generalintendant am Badischen Staatstheater, Karlsruhe; Günther Rühle, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt; Michael Russ, Südwestdeutsche Konzertdirektion, Stuttgart
Darin: Typoskript "Ulmer Freischütz 1974 oder Die Freikugel des Regisseurs - offener Brief an einen Theaterleiter" von Rudolf Renftle an Dr. Borchardt; Druckschrift "Programm zur Eröffnung der Spielzeit 1974/75" des Badischen Staatstheaters Karlsruhe

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Bü 15
Umfang
1 Bü

Kontext
Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004) >> 3. Korrespondenz März 1974 - Mai 1975
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/53 Persönliches Archiv Prof. Dr. Dr. Hannes Rettich, Ministerialdirigent im Ministerium für Wissenschaft und Kunst (* 1927, + 2004)

Laufzeit
1974-1975

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1974-1975

Ähnliche Objekte (12)