Unfocussed language acquisition? The presentation of linguistic situations in biographical narration
Abstract: 'Vor dem Hintergrund der konstruktivistischen Wende, die weite Teile der Methodendiskussion bestimmt, wird die spezifische, als interaktiv zu bezeichnende Plausibilisierung der autobiographischen Erzählung rekonstruiert. Der Fokus wird dabei auf jene Sequenzen gesetzt, in denen die Erzählerin ihre Spracherwerbsprozesse darstellt. Verhaltensdaten (ihre gut ausgebauten Deutschkenntnisse, die im Interview offensichtlich sind) werden mit der Schilderung ihrer Schlüsselerlebnisse kontrastiert, bei der sie angibt, Deutsch v.a. über das Fernsehen erworben zu haben. Die spezifische Rolle des Leidens wird hervorgehoben und mit Erkenntnissen aus der Spracherwerbsforschung in Beziehung gesetzt, wo immer deutlicher wird, wie erfolgreicher Erwerb und Emotion in enger Beziehung zueinander stehen.' (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Nicht fokussierter Spracherwerb? Die Darstellung sprachlicher Situationen in biographischer Narration
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
Unfocussed language acquisition? The presentation of linguistic situations in biographical narration ; volume:31 ; number:3 ; year:2006 ; pages:29-49
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
Historical social research ; 31, Heft 3 (2006), 29-49
- Classification
-
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Creator
-
Franceschini, Rita
- DOI
-
10.12759/hsr.31.2006.3.29-49
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-30002
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:59 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Franceschini, Rita