Archivale

Testament der Witwe Kapitain Laurenz Henrich Schmittjohann, geb. Catharina Elisabeth Stael vom 5. August 1714, verkündet am 21. August 1714.

Enthält: Teilungsverordnung für die Söhne Anton Dietrich und Johan Michael Schmittjohann. Das von ihr bewohnte Haus auf dem alten Steinweg soll mit 1300 Th., ihr Garten mit dem zugehörigen Land mit 2000 Th. angesetzt werden. Um beides sollen die Söhne losen. Das Haus „auf der Hundstegge mit denen 2 hinterliggenden Gadems, so von ein hochwürdiges Thumbkapitel dependiert und desselben Freyheit zu genießen haben“, soll der jüngste Sohn erhalten. Ihre Tochter Frau Dr. Sprickman erhält 75 Th. zu einem Trauerkleid, deren Tochter Katharina Franziska 100 Th. Zeugen: Johan Lageman, Bernd Topphoff. Siegel der Testatorin.

Archivaliensignatur
B-Testa, III 71
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: B-Acta jud, Nr. 819

Kontext
Testamente >> 1700-1819
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1714

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1714

Ähnliche Objekte (12)