• Ergebnis 1 von 1

8 Schreiben der Reichspfennigmeister-Amtsverwalter in Augsburg an das Kloster Rot, die Pappenheimische Bürgschaft und die 20 monatige Kreiskontribution betreffend. - Orig. Pap.

Archivaliensignatur:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 63
Mehr anzeigen
Kontext:
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> I. Beziehungen zu Kaiser und Reich >> 2. Bürgschaften für den Kaiser
Mehr anzeigen
Laufzeit:
1595-1628
Mehr anzeigen
Enthältvermerke:
Enthält: Dabei: 4 Kopien von Schreiben des Klosters an Johann Mair, Reichspfennigmeister-Amts Gegenhandler zu Augsburg, die Reichskontribution betreffend 1624-1626. Je 2 Kopien zweier Schreiben Kaisers Matthias an Reichspfennigmeister Stephan Schmidt von Freyhoren auf Künstatt, die Zinsen der Bürgschaft der Klöster Elchingen und Rot betreffend. Regensburg, 19. und 20. Oktober 1613. 4 Kopien eines Schreibens Kaisers Matthias an Reichspfennigmeister Stephan Schmidt wegen der Fuggerischen Rüggbürgschaft der Klöster. Prag, 21. Mai 1616. 2 Kopien eines Schreibens König Ferdinands II. an Stephan Schmidt über die 12 monatige Kreishilfe des Klosters Rot. Prag, 24. November 1627. Kopie eines Dekrets der kaiserlichen Hofkammer an Stephan Schmidt mit der Bitte um ein Konzept der Darlehen der Klöster Rot und Elchingen. 1616, 20. Juli
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Archivale
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Ferdinand II.; Kaiser, 1578-1637
Mair, Johann; Reichspfennigmeister-Amts Gegenhandler
Matthias; Kaiser, 1557-1619
Schmidt, Stephan, Reichspfennigmeister
Mehr anzeigen
Indexbegriff Ort:
Augsburg A
Elchingen : Neresheim AA; Kloster
Freyhoren (nicht ermittelt)
Künstatt (nicht ermittelt)
Pappenheim WUG
Mehr anzeigen
Indexbegriff Sache:
Fugger'sche Herrschaft
Mehr anzeigen
Bestand:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster
Mehr anzeigen
Weitere Objektseiten:
Letzte Aktualisierung: 20.01.2023, 16:51 MEZ