Archivale
Pfalzgraf Ottheinrich dankt für die als Ratgeber zur Durchsetzung der Reformation einige Zeit lang überlassenen Theologen Johannes Brenz und Jakob Andreae.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Bü 824
- Alt-/Vorsignatur
-
A 71 I Bü 37
Archiv Pfalz, 9.d Büschel
- Umfang
-
2 Blatt
- Kontext
-
Regierungsakten >> Herzog Christoph von Württemberg >> Korrespondenz mit der Pfalz >> Kurfürst Ottheinrich von der Pfalz (1502-1559) >> Korrespondenzen, Jahrgang 1556
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 71 Regierungsakten
- Laufzeit
-
29. August 1556
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 29. August 1556
Ähnliche Objekte (12)
![Pia, breuis & perspicua expositio controuersiae de duabus Naturis in Christo, deq[ue] vera praesentia corporis & sanguinis eius in Eucharistia : In Qva Responsvm D. Theodori Bezae Vezelii De Carnis Christi omnipraesentia contra D. Ioannem Brentium inscriptum, refutatur: et ea, quae Bullingerus contra eiusdem D. Brentij Recognitionem anno superiore in lucem aedidit, refelluntur](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e8a533bb-370e-4630-aa45-023cc5d66d78/full/!306,450/0/default.jpg)