Bestand

Ulm, Reichsstadt: Amt Süssen mit dem bis 1774 selbstständigen Amt Altenstadt (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der Bestand enthält Archivalien des ulmischen Amtes Süssen mit seinen Amtsorten Gingen, Kuchen und dem ihm 1774 eingegliederten, vormals selbstständigen Amt Altenstadt. Er wurde nach 1930 durch K. O. Müller formiert und in der Folgezeit durch neu eingekommene bzw. aus anderen ulmischen Beständen herausgelöste Archivalien ergänzt.

Inhalt und Bewertung
Das Schriftgut ist in die Abteilungen Gütersachen, Grenzangelegenheiten, Steuern und Zehnten, Pfarr- und Schulsachen sowie Sonstiges aufgegliedert.

Vorbemerkung: Die im Staatsarchiv Ludwigsburg vorhandenen Archivalien des ulmischen Amts Süßen mit seinen Amtsorten Gingen, Kuchen und dem ihm 1774 eingegliederten, bis dahin selbstständigen Amt Altenstadt wurden erstmals um 1930 von Regierungsrat Dr. K.O. Müller verzeichnet. Weitere inzwischen eingekommene bzw. aus anderen Beständen herausgelöste Akten wurden 1954 von Dr. H. Schmolz und 1959 von der Unterzeichneten neu aufgenommen. Im Zuge der Neuordnung der gesamten ulmischen Ämter wurde sodann der Bestand gegliedert und die Form der älteren Titelaufnahmen den gegenwärtigen Grundsätzen angepaßt. Der Bestand B 214 b umfaßt nunmehr 31 Büschel mit 0,2 lfd. m. Ludwigsburg, August 1959 Heiderud Mehl

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 214 b
Extent
31 Büschel (0,2 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Reichsstädte

Date of creation of holding
1493-1802

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
18.04.2024, 10:40 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1493-1802

Other Objects (12)