Postkarte
2 D-Heißdampf-Vierzylinder-Verbund-Schnellzuglokomotive der Madrid-Zaragossa-Alicante-Bahn, .
Enthält: Spanische Schnellzuglokomotive Bauart 2'Dhv für die Madrid-Saragossa-Alicante-Eisenbahn Gebaut von der Hannoverschen Maschinenbau-Actien-Gesellschaft, vormals Georg Egestorff.Hannover-Linden.mit der Fabr.-Nr. 6987 (1914). Eine Lokomotive mit hochliegendem Kessel und Blechrahmen Retuschierte Werksaufnahme, Mit Zierlinien an Kessel, Zylinder, Führerhaus und Tender. Am Schornstein (mit weggeklappter Verschlußklappe) die Betriebsnummer 1304. Technische Daten: Spurweite 1676 mm Zylinderdurchmesser 420/640 mm Kolbenhub 650 mm Treibraddurchmesser 1600 mm Kesseldruck 16 at Rostfläche 4,1 qm Heizfläche 258,0 qm Leergewicht 79000 kg Reibungsgewicht 60000 kg Dienstgewicht 88000 kg Gr. Geschwindigkeit 100 Km/St.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
AVZ:1989/0897-0168
- Bezug (was)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Schnellzuglokomotive
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (wer)
-
Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
1914
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
- Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff
Entstanden
- 1914