Amtsbücher

Erneuertes Lagerbuch des Klosters Alpirsbach: Pflege Dornhan. Tom. I.

Erneuerung über die herrschaftlichen Rechte, Güter, Wälder und Gewässer und die Einkommen der Pflege Dornhan des Klosters Alpirsbach (der Geistlichen Verwaltung, der Kellerei, der Pfarrei, der Stadt Dornhan, der Pfarreien Bettenhausen und Fürnsal) aus Zinsen, Gülten und Gefällen.
Urkundenabschriften:
U 213: 1767 Januar 15, Bl. 10 ff.
U 44: 1491 Juni 28, Bl. 112v ff.
U 220: 1770 Januar 26, Bl. 117v ff.
U 202: 1756 November 19, Bl. 132v ff.
U 148: 1676 Januar 11, Bl. 149 ff.
U 33: 1446 Juli 16, Bl. 177v ff.
U 56: 1506 März 12, Bl. 180 ff.
U 51: 1502 November 18, Bl. 253 ff.
U 161: 1706 Juli 31, Bl. 367v ff.
U 58: 1507 November 18, Bl. 885 ff.
U 159: 1703 Januar 11, Bl. 893 ff.
Protokollabschriften:
U 164: 1713 April 20 (11), Bl. 157v ff.
U 196: 1748 Mai 2, Bl. 169v ff.
U 201: 1756 September 15, Bl. 171v ff.
Herzogliche Reskripte:
Befehl einer Erneuerung 1767 (Pflege Dornhan, Bl. 8v ff.).
Zehntenverfügungen 1770, 1772, 1767 (Dornhan; Bl. 70 ff., 91 ff., 120v ff.).
Konfirmation eines Vergleichs (Heuzehnt) 1697 (Dornhan, Bl. 118v ff.).
Anweisung zum Einzug des Zehnten (Erdäpfel) 1728 (Dornhan; Bl. 123).
Ratifikation eines Kaufvertrags 1756 (Dornhan, Bl. 137v ff.).
Ratifikationsdekret Verkauf 1759 (Dornhan, Bl. 139v).
Genehmigung eines Gütertausches 1713 (Dornhan, Bl. 156 ff.).
Anweisung zu (Kulturänderung) und Verkauf (Ödfeld) 1740 (Dornhan, Bl. 167 ff.).
Verkaufsgenehmigung Wald 1756 (Dornhan, Bl. 173 ff.).
Genehmigung des Einzugs eines widerrechtlich verkauften Waldstücks 1764 (Dornhan, Bl. 175).
Versagung des Besoldungsrechts, Zinsnachlass 1768, 1769 (Dornhan; Bl. 190 ff., 192v ff.).
Abgabennachlass 1714 (Dornhan, Bl. 331v ff.).
Genehmigung von Kulturveränderungen 1728, 1729, 1770 (Dornhan; Bl. 334, 338, 340 ff.).
Genehmigung, den Heuzehnten in natura einzuziehen 1685, 1696 (Dornhan; Bl. 355v ff., 356v ff.).
Lehensentscheidung und Abgabenregelung 1768, 1715 (Dornhan; Bl. 361 ff., 607).
Entscheidung über den Heuzehnten 1769 (Dornhan; Bl. 634 ff., 635v ff.).
Befehl, den Heuzehnten einzuziehen 1770 (Dornhan; Bl. 662v ff. [Auszug]).

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/2 Bd. 111
Alt-/Vorsignatur
A 461/67 Nr. 114
Umfang
934 Bl.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Genetische Stufe: Reinschrift

Exemplar für: Archiv

Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Gottfried Oettinger, Pfleger des Klosters Alpirsbach zu Dornhan (1722); Wintter, Renovator bei der geistlichen Verwaltung Heimsheim (1763); Carl Friderich Rothe (Renovator) zu Alpirsbach (1767); Theodorus Theuß, Stadt- und Amtsschreiber zu Freudenstadt (1770)

Einband: geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, 2 Metallschließen

Besiegelung: Siegel der Württembergischen Ober- und Renovationsbeamten, der Pfarrer zu Dornhan, Fürnsal, Leinstetten, Erkenhausen, des Stadtmagistrats, der Bürgermeister, Gerichtspersonen, Ratsverwandten und der Gemeinde (Dornhan, Bl. 933 ff.)

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach >> 1. Bände >> 1.3 Kloster Alpirsbach - Pflege Dornhan -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/2 Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach

Indexbegriff Ort
Dornhan RW

Laufzeit
1767-1772

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1767-1772

Ähnliche Objekte (12)