Amtsbücher
Erneuertes Lagerbuch des Klosters Alpirsbach: Pflege Dornhan.
Erneuerung über die herrschaftlichen Rechte, Güter und die Einkommen der Pflege Dornhan des Klosters Alpirsbach (der Pfarrei Brändi, Herrschaft Schramberg) aus Zinsen, Gütern und Gefällen.
Urkundenabschrift:
U 47: 1498 März 19, Bl. 59 ff.
Einzechtige Güter: Bl. 170 ff.
Genaue Grenzbeschreibung: Bl. 171v ff.
Freie Stücke: Bl. 93v, 174, 185v, 116 ff.
Ablösige Zinse: Bl. 157.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/2 Bd. 103
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461/67 Nr. 111
- Umfang
-
255 Bl.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetische Stufe: Reinschrift
Exemplar für: Archiv
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann Wolffgang Dietz, Vogt und Klosters Alpirsbachischer Pfleger zu Dornhan
Einband: geprägter Ledereinband über Pappdeckeln, 4 Lederbindeschnürchen
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach >> 1. Bände >> 1.3 Kloster Alpirsbach - Pflege Dornhan -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/2 Geistliche Lagerbücher: Kloster Alpirsbach
- Indexbegriff Ort
-
Bettenhausen : Dornhan RW
Breitenau : Wälde, Loßburg FDS
Busenweiler : Dornhan RW
Fürnsal : Dornhan RW
Oberbrändi : Wittendorf, Loßburg FDS
Römlinsdorf : Alpirsbach FDS
Romsgrund : Wittendorf, Loßburg FDS
Sterneck : Loßburg FDS
Wälde : Loßburg FDS
Waldmössingen : Schramberg RW
Weiden : Dornhan RW
Winzeln : Fluorn-Winzeln RW
- Laufzeit
-
1685
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1685