Baudenkmal

Lich, Oberstadt 41

Zweigeschossiges Wohnhaus mit symmetrischer Zwerchhausfassade zur Oberstadt. Das auf einem annähernd quadratischen Grundriss errichtete Eckgebäude, das nach der Wende zum 20. Jahrhundert erbaut wurde, bezieht seine Wirkung in erster Linie aus dem Zierfachwerk des Obergeschosses, das seit einer Sanierung in jüngerer Zeit nicht mehr sichtbar ist. Es hat einen symmetrischen Aufbau und zeigt unterhalb der Fenster, die an der Hauptseite zu Paaren geordnet sind, Brüstungsfelder mit von geschweiften Rauten durchzogenen Andreaskreuzen. Wichtig für die Gesamterscheinung ist auch das massive Untergeschoss mit seinen großformatigen Flachbogenfenstern, dem gequaderten Sockel und den Eckquaderungen. Der aufwändig gestaltete Überleitungsbau im Bereich des einstigen Walles (Am Schwanensee) ist aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen Kulturdenkmal.

Oberstadt 41 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Oberstadt 41, Lich, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)