Ostrakon (Schriftträger)

Zahlungsanweisung

Melas weist Paniskos, Sohn des Kaldos, und seine Kollegen an, von seinem Konto 300 Bündel Reisig an Chairemon zu überweisen. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/02612/

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 9242
Maße
Höhe x Breite x Stärke: 14,5 x 14,4 x 0,6 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Ton, gebrannt (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Theben
(wann)
1. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ostrakon (Schriftträger)

Entstanden

  • 1. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)