Blatt (Schriftträger)

Zahlungsanweisung

Nachricht des ἐπὶ τῶν προσόδων Sarapion an den Königlichen Schreiber Peteimuthes mit Bearbeitungsvermerken aus dem Büro des Königlichen Schreibers vom 22. April 86 v.Chr. und Abschriften von Anweisungen: 1. an Chaireas über die Zahlung von 200 Bronzetalenten an den Königlichen Bankbeamten Apollonios als Frachtgeld für den Transport von Weizen nach Alexandreia 2. an Apollonios über denselben Betrag an den Sitologen Leonides für dieselben Sache gemäß den Bestimmungen des Dioiketen Thrasyllos. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/05353/

0
/
0

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 25825
Maße
Höhe x Breite: 30,9 x 17,3 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Papyrus (Material); einseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Abusir el-Meleq
(wann)
1. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blatt (Schriftträger)

Entstanden

  • 1. Jh. v. Chr. (Ptolemäerzeit -> Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)