Baudenkmal
Geisenheim, Grund 27
Von der Straße hinter gestrecktem, schmalem Hof weit zurückliegendes dreigeschossiges Wohnhaus. Über zwei Massivgeschossen relativ geringer Höhe zeigt das Fachwerkgeschoss mit geschnitzten Eckpfosten, durchkreuzter Brüstungsraute und hochgestellten Andreaskreuzen Merkmale der Erbauungszeit um 1600 (Baudatum im Eckpfosten). Die Fensterstellung des ursprünglich zweizonigen Hauses wurde im 18./19. Jh. verändert. Das hohes Satteldach war ehemals schiefergedeckt. Reizvolle, geschnitzte Haustür um 1800 mit Rautenmotiv und originalen Beschlägen. Das Haus gehört zur ältesten noch erhaltenen Bausubstanz von Johannisberg-Grund.
- Standort
-
Grund 27, Geisenheim (Johannisberg), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1600
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal
Entstanden
- ca. 1600