- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 486
- VD18
-
VD18 15298442
- Dimensions
-
8
- Extent
-
167 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Meiningen, 1776. verlegts Joh. Gottfried Hanisch, Herzogl. Sächßl. Coburg-Meiningischer privilegirter Hof-Buchhändler
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Meiningen
- (who)
-
Hanisch
- (when)
-
1776
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10294832-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:33 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gartenbau
Associated
Time of origin
- 1776
Other Objects (12)

Der Neu-ankommende Holländische Gärtner: Oder Gründlicher und deutlicher Unterricht, Wie die Holländische Blumen-Zwiebel, als Tulipen, Hyacinthen, Narcissen, Jonquillien, Irides, Martagons, Ranunculn, Anemonen etc. etc. In unserm Ober-Teutschland am sichersten zu pflantzen, zu warten und zu vermehren sind : Ein Werck, so sich um desto mehr recommendirt, als darinnen dergleichen Particularitäten und Handgriffe vorkommrn, welche vielleicht noch manchem Gärtner bißhero unbekannt gewesen, vielweniger in denen Garten-Büchern gefunden werden. Alles aus eigener Erfahrung zusammen getragen, und denen curieosen Blumen-Liebhabern zum Vergnügen ans Liecht gegeben. Nebst einem Anhang, wie Blumen ausser der Zeit mitten im Winter in einem Wasser-Glass, ohne Schaden der Zwiebel, hervorzubringen; Zu welchem noch kommt: Ein regelmäßiger Bericht, vom Versetzen und nöthigen Beschneiden derer Zwerg-Obst-Bäume: wie auch von der eigentlichen Warte der Pomeranzen und Citronen-Bäume, auch wie diese durch ihre Blätter zu erziehen und fortzupflanzen

George Liegelsteiners, Hoch-Fürstl. Saltzburgischen Hof-Gärtners, Wohl-untersuchter Zwerg-Baum, oder Gründlicher Unterricht, Wie die Zwerg-Bäume an ihren Wurtzeln als auch Aesten erkannt, jährlich beschnitten, bald in Wachsthum gebracht, mit Früchten vermehret, und die Früchte selbst schmackhaffter dargestellet, die verdorbene Bäume aber wieder in guten Stand gesetzet werden können
![Wohl Fundirter Zwerg-Baum Oder Courieuser Unterricht, wie die Zwerg-Bäume alle Jahr beschnitten, wodurch solche in kurtzer Zeit nicht nur in zierlich Wachsthum gebracht, sondern auch die Früchte vermehret, vergrössert und zu annehmlichem Geschmack verbessert werden können : Und wie Alle Wurtzeln, und Aeste zu erkennen, welche gut oder böß, wie ein jeder Ast mit Namen genennet und an dem Baum erkennetwerde [!], wie einem ruinirten Baum zu helffen und in die Früchte zu bringen sey ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/df58f82f-556a-48cc-8c0b-b70705089711/full/!306,450/0/default.jpg)
Wohl Fundirter Zwerg-Baum Oder Courieuser Unterricht, wie die Zwerg-Bäume alle Jahr beschnitten, wodurch solche in kurtzer Zeit nicht nur in zierlich Wachsthum gebracht, sondern auch die Früchte vermehret, vergrössert und zu annehmlichem Geschmack verbessert werden können : Und wie Alle Wurtzeln, und Aeste zu erkennen, welche gut oder böß, wie ein jeder Ast mit Namen genennet und an dem Baum erkennetwerde [!], wie einem ruinirten Baum zu helffen und in die Früchte zu bringen sey ...

Architectura Viv-Arboreo-Neo-Synemphytevtica, Pomonea, Horologica, Floralis, ... Oder Neu-Erfundene Bau-Kunst, Zu Lebendigen Baum-Gebäuden : Durch auch neu-erfundene Pfropff- und Peltz-Kunst, Zu vielerley Frucht-tragenden, Stunden-zeigenden, mit Rosen- und anderen Baum-Blumen gezierten, ... Lust- Nutz- Frucht- und Garten-Gebäuden, ...

Georg Liegelsteiners Hoch-Fürstl. Saltzburgischen Hof Gärtners Wohl-fundirter Zwergbaum, Wie die Zwerg-Bäume alle Jahr beschnitten, wodurch solche in kurtzer Zeit nicht nur in zierlich Wachsthum gebracht, sondern auch die Früchte vermehret, vergrössert und zu annehmlichem Geschmack verbessert werden können : Und wie Alle Wurtzeln, und Aeste zu erkennen, welche gut oder böß, wie ein jeder Ast mit Namen genennet und an dem Baum erkennet werde, wie einem ruinirten Baum zu helffen und in die Früchte zu bringen sey ...
