Gartenbau

Georg Liegelsteiners Hoch-Fürstl. Saltzburgischen Hof Gärtners Wohl-fundirter Zwergbaum, Wie die Zwerg-Bäume alle Jahr beschnitten, wodurch solche in kurtzer Zeit nicht nur in zierlich Wachsthum gebracht, sondern auch die Früchte vermehret, vergrössert und zu annehmlichem Geschmack verbessert werden können : Und wie Alle Wurtzeln, und Aeste zu erkennen, welche gut oder böß, wie ein jeder Ast mit Namen genennet und an dem Baum erkennet werde, wie einem ruinirten Baum zu helffen und in die Früchte zu bringen sey ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Wohl-fundirter Zwergbaum, Wie die Zwerg-Bäume alle Jahr beschnitten, wodurch solche in kurtzer Zeit nicht nur in zierlich Wachsthum gebracht, sondern auch die Früchte vermehret, vergrössert und zu annehmlichem Geschmack verbessert werden können
Fundierter Kurioser kurzer Wachstum vermehrt Wurzeln böse
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1118
VD18
VD18 1530499X
Maße
8
Umfang
[9], 324 [i.e. 124] S., 8 teilw. gef. Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontisp., 8 Ill. (Kupferst.)
Spätere Ausg. u.d.T.: George Liegelsteiners, Hoch-Fürstl. Saltzburgischen Hof-Gärtners, Wohl-untersuchter Zwerg-Baum ... ; George Liegelsteiners Wohlgezogener Zwerg-Baum ...
Tafel 1 - 2 und Tafel 4 - 7 sind gef. Bl.
PT: Wohlerfahrner Zwerg-Baum-Meister / Georg Liegelsteiner

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Saltzburg
(wer)
Author
(wann)
1704
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10297293-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gartenbau

Beteiligte

Entstanden

  • 1704

Ähnliche Objekte (12)