Fotografie
Porträt eines Talma-Samen mit Mütze
Abgebildet ist ein Talma-Same in traditioneller Pelzbekleidung und Mütze. Das Gebiet der Talma-Samen (Talma-sameby) befindet sich am Torneträsk (See) in der Kommune Kiruna (Provinz Norrbottens län, Schweden). Daher ergibt sich vermutlich Crahmers Betitelung "Torne-Lappmark" Originaltitel "Lappe aus Torne-Lappmark [sic]" BGAEU-Titel: Fotografie / Einzelbildnis (Porträt) BGAEU-Fotoverzeichnis: "Lappen"
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VIII Eu 6683 ,a
- Measurements
-
Bildmaß: 8 x 10,5 cm
- Material/Technique
-
Silbergelantineabzug auf Barytpapier
- Classification
-
(Systematik / Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Aufnahmeort: Berlin
Sápmi (Nordeuropa)
Samen (Sámi, "Lappen") (Ethnie)
- (when)
-
1911
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
Wilhelm Crahmer (Fotograf)
- Event
-
Aktivität
- (who)
-
BGAEU Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Auftraggeber)
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Wilhelm Crahmer (Fotograf)
- BGAEU Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Auftraggeber)
Time of origin
- 1911