Akten

Neuendorf - Gutshaus

Enthält: - Gutshaus Neuendorf (6 km SO von Wismar) Zweigeschossiger, 7-achsiger später verputzter Ziegelbau mit Satteldach und beidseitig breiten Gauben. eine kurze einläufige Treppe Führt zum Eingang. Linksseitig ein späterer niedriger Anbau. Besitzer war Peter von Stralendorff (geb. 1914), der auch das Gut Tatow und im 2. Weltkrieg auch teilweise Gamehl bewirtschaftete. Letzteres gehörte Klaus von Stralendorff. Zur DDR-Zeit war Gut Neuendorf ein Jugendwerkhof für Mädchen. Peter von Stralendorff wandertet nach 1945 nach Kanada aus wo er als Holzfäller arbeitete. Vom Gut Tatow steht nur noch eine Großscheune.

Archivaliensignatur
N20-0395
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: 10x15 cm

Fototyp: Abzug fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Datierung unbekannt

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Datierung unbekannt

Ähnliche Objekte (12)