- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Ph.pr. 508 i
- VD18
-
VD18 10699163
- Maße
-
8°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XII, 258 Seiten, 2 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
1 Illustration
Verfasser am Ende der Vorrede auf Seite XII genannt: "Johann Anton Wilhelm Geßner"
Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz
- Schlagwort
-
Sozialphilosophie
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
bey Georg August Grieshammer
- (wann)
-
1798.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10040623-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat
Beteiligte
- Gessner, Johann Anton Wilhelm
- Böttger, Johann Gottlieb
- Grieshammer, Georg August
- bey Georg August Grieshammer
Entstanden
- 1798.
Ähnliche Objekte (12)

Joh. Ludwig Hiltebrandts, Irrländische Preiß-Schrifft, Auf welche Weise alle Armen, Witwen und Waysen in jedem Land versorget, dem Umlauf der Bettlern gesteuret, und das Land von allem liederlichen Gesindel gereiniget werde : Nebst einer Herrschafftlichen Oeconomie-Beschreibung, wie ein Herr seine Staaten in den besten Flor, die Unterthanen in guten Stand und die Revenüen in Verbesserung bringen könne
