Traktat
Joh. Ludwig Hiltebrandts, Irrländische Preiß-Schrifft, Auf welche Weise alle Armen, Witwen und Waysen in jedem Land versorget, dem Umlauf der Bettlern gesteuret, und das Land von allem liederlichen Gesindel gereiniget werde : Nebst einer Herrschafftlichen Oeconomie-Beschreibung, wie ein Herr seine Staaten in den besten Flor, die Unterthanen in guten Stand und die Revenüen in Verbesserung bringen könne
- Weitere Titel
-
Irrländische Preiß-Schrifft, Auf welche Weise alle Armen, Witwen und Waysen in jedem Land versorget, dem Umlauf der Bettlern gesteuret, und das Land von allem liederlichen Gesindel gereiniget werde
Johann Hildebrandts Preis-Schrift Preisschrift Waisen versorgt Bettler gesteuert gereinigt Herrschaftlichen Ökonomie-Beschreibung Untertanen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Pol.civ. 65 a
- VD18
-
VD18 11172312-ddd
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[16], 128 Seiten
- Ausgabe
-
1765. vermehrt und verbessert
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Enthält Widmung an: "Denen ... Herren und Hohen Gönnern, Der hochberühmten Societät der Manufacturen und Künste in der Königlichen Haupt-Stadt Dublin in Irrland ...", unterzeichnet: "... J. L. Hiltebrandt, C. & D. des Postes Imp."
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt und Leipzig
- (wer)
-
[Verlag nicht ermittelbar]
- (wann)
-
1766.
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10766745-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat
Beteiligte
- Hildebrandt, Johann Ludwig
- [Verlag nicht ermittelbar]
Entstanden
- 1766.