Gebrauchsgerät

Sichel

Große eiserne Sichel mit Griffangel; Erhaltung: korrodiert; Oberfläche und Klinge beschädigt; Fundkontext: wohl aus dem Gräberfeld von Grebieten, nördliche Hälfte (Bujack 1886),Fundkontext unbekannt; Objektgeschichte: wohl auf einer Pappe mit alter In.-Nr. IV,138/9,[53]54 montiert; Anmerkung: wohl Stufen B2-D; Pappe 592; Literatur: G. Bujack 1888, Accessionen des Prussia-Museums, Prussia 13, 195-272., 202-255; J. Heydeck 1888, Der südliche Theil des Gräberfeldes von Grebieten Kreis Fischhausen, Prussia 13, 181-183.

Fotograf*in: C. Jahn / Rechtewahrnehmung: Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Sammlung
Prussia-Sammlung
Inventarnummer
PM Pr 209
Maße
Breite: 35 mm
Länge: 278 mm
Material/Technik
Eisen

Ereignis
Fund
(wo)
Grebieten / Fischhausen, Kr. / Königsberg, Rgbz. / Ostpreussen, Prov. / Preussen, Kgr. / Deutsches Reich
Ereignis
Herstellung
(wann)
Römische Kaiserzeit/Völkerwanderungszeit, spätes 1. Jh. - 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.

Rechteinformation
Museum für Vor- und Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Vor- und Frühgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gebrauchsgerät

Entstanden

  • Römische Kaiserzeit/Völkerwanderungszeit, spätes 1. Jh. - 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)