Zeichnung
Kiel - Dänische Straße, Portal Haus Nr. 19
Beim Haus Nr. 19 in der Dänischen Straße handelt es sich um den Warleberger Hof, der das fünftälteste Gebäude von Kiel ist. Ab 1616 wurde er als adeliger Freihof für Christoph Martens, den Amtsschreiber des schleswig-holsteinischen Herzogs, erbaut. Henning von Thienen auf Gut Warleberg kaufte 1686 das Haus, wodurch es auch zu seinem Namen kam. Nachdem es im Besitz der Familien von Buchwaldt und von Blome gewesen war, ließ Henning Bendix von Rumohr ab 1765 das Haus umbauen. Aus dieser Zeit stammt auch das auf der Zeichnung wiedergegebene Sandsteinportal mit dem goldenen R für Rumohr in der Kartusche darüber. die bemalten Stuckdecken und die Wandgemälde im Erdgeschoss. 1839 wurde das Haus für 6.000 Reichstaler Eigentum der Universität. Sie brachte dort ihre Sammlung zur Völkerkunde, Zoologie und Medizingeschichte sowie das Hebbel- und Theatermuseum unter. In den Gewölbekeller zog die Anatomie ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg verkaufte die Universität es an die Stadt Kiel, die es grundlegend renovieren, sanieren und umbauen ließ. Heute ist in dem Gebäude das Kieler Stadtmuseum untergebracht, das man immer noch durch das bestehende schöne Portal betritt. (Ortsalbum 51-19)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Ortsalbum 51-19
- Weitere Nummer(n)
-
LH 2-1976 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Federzeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Alt=Kiel
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Altes Rokoko=Portal in dem Hause Dänische Straße 19.
Signatur: signiert Wo: u. l. im Bild Was: G. Zimmermann
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
Ikonographie: Stadthaus
Ikonographie: Portal/Ädikula
- Bezug (wo)
-
Kiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Zimmermann, G. (Künstler)
- (wann)
-
um 1914
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.20252025, 11:24 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Zimmermann, G. (Künstler)
Entstanden
- um 1914