Archivale
Gastwirtschaften Wertheim
Enthält u.a.: Schließung der Wirtschaft von Hans Frank (1604); hinterzogenes Ungeld der Wirte Hans Hotz (Kette), Johann Schreiber (Rose), Hans Merkle (Gans), 1628; Beschwerde der Wirte über den Büttner Michael Jäger, der ohne Erlaubnis Quartier und Kost anbietet (1628); falsches Eichmaß Hans Hotz (1629); Tätlichkeiten von Soldaten gegen Ganswirt Hans Merkle (1632); Strafmoderationsgesuch Kettenwirt Philipp Metzler (1632); Eingabe der Wirte Merkle (Gans), Appolonia Köst (Adler), Philipp Metzler (Ochsen), Sebastian Herrlein (Ritter), Jörg Köhr (Engel), 1634; Beschwerden der Wirte über Privatquartiere und Winkelwirte; Abschrift der Weinschankordnung von 1562; Streit zwischen Kettenwirt Hotz und Regiments-Sekretär Abel (1636)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 5206
- Former reference number
-
StAWt-G Rep. 102a LS III/6, LS I/16, LS VII/8, LS V/11, LS IV/14
- Extent
-
2 cm
- Context
-
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Lokalverwaltung >> Amt Wertheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge
- Indexentry person
-
Hotz, Hans; Kettenwirt in Wertheim
Köhr, Georg; Engelwirt in Wertheim
Merklein, Hans; Ganswirt in Wertheim (auch Märklin)
Metzler, Philipp; Ochsenwirt in Wertheim
Schreiber, Johann, Rosenwirt in Wertheim
- Indexentry place
-
Wertheim TBB; Gasthaus, "Gans"
Wertheim TBB; Gasthaus, "Kette"
- Date of creation
-
(1562) 1600, 1604, 1606, 1614, 1622, 1628-1638
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
26.03.2024, 9:05 AM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1562) 1600, 1604, 1606, 1614, 1622, 1628-1638